Micro Focus Roundtable 2019

Datum: 27. Februar 2019
Ort: araneaCONSULT GmbH, Rudolf-Breitscheid-Straße 185-189, 14482 Potsdam
Agenda:
09.00 – 09.30 Uhr Come-together
09.30 – 10.30 Uhr Filr Update und Roadmap
10.30 – 10.45 Uhr Pause
10.45 – 12.00 Uhr File Governance Suite und OES mit NetIQ Advanced Authentication Integration
12.00 – 13.00 Uhr Mittagspause
13.00 – 14.30 Uhr ZENworks Update und Roadmap
14.30 – 14.45 Uhr Pause
14.45 – 16.00 Uhr Service Desk und ZENworks Reporting
Wir freuen uns auf interessante Gespräche und konstruktive Diskussionen!
Über den Wolken: Was macht Filr anders?
Anders als andere Lösungen für den mobilen Dateizugriff und praktischen Dateiaustausch wurde Filr speziell für Unternehmen entwickelt und zeichnet sich durch weniger Administration und mehr Sicherheit aus, was wiederum zu produktiveren Benutzern führt.
Filr weist u. a. die folgenden Vorteile auf, die dieses Angebot einzigartig machen:
- Es sind keine Serveragenten oder Schemaerweiterungen erforderlich, sodass die Bereitstellung ohne Unterbrechung erfolgen kann.
- Filr unterstützt mehrere Identitätsspeicher, einschließlich Microsoft Active Directory und NetIQ eDirectory.
- Es lässt sich in native Dateisysteme auf Microsoft Windows-Servern und Open Enterprise-Servern (mit CIFS/NCP) integrieren. Die Dateien verbleiben auf den vorhandenen Dateiservern der Unternehmen, sodass keine Dateien verschoben oder dupliziert werden müssen.
- Filr respektiert und nutzt bereits vorhandene Zugriffssteuerungen und Kontingente. Alle Zugriffsberechtigungen für Gruppen und Einzelbenutzer, die in den Verzeichnissen und Netzwerkordnern des Unternehmens gelten, gelten auch auf den Mobilgeräten, von denen aus die Benutzer darauf zugreifen können.
- Filr lässt sich nahtlos in die vorhandenen Ordner, einschließlich persönlicher Verzeichnisse und Netzwerkfreigaben, integrieren. Dadurch haben die Benutzer direkt Zugriff auf ihre Dateien.
- Filr nutzt die geltenden Anmeldedaten der Benutzer für den Dateizugriff. Dadurch können nur autorisierte Personen darauf zugreifen. Es werden ordnungsgemäße Audit-Protokolle erstellt.
- Filr ermöglicht einen kontrollierten Dateiaustausch. Zusätzlich zu der bereits im Identity Management-System und den Dateisystemen konfigurierten Zugriffssteuerung können Sie in Filr festlegen, welche Dateien und Ordner Benutzer intern oder extern austauschen dürfen.
- Administratoren können Filr-Daten von Geräten per Remotezugriff löschen, wenn diese verloren gegangen sind, gestohlen wurden oder ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
- Veröffentlicht in Allgemein
Produktreleases in den Bereichen Identity & Administration Solution
Diese Releases folgen dem Kurs von Micro Focus hinsichtlich einer anpassungsfähigen Identity Governance und dem Ziel die Risiken vor unberechtigtem Zugriff auf Unternehmensdaten zu minimieren sowie Audits erfolgreicher zu gestalten.
Inhalte:
NetIQ Identity Manager 4.7
Der Identity Manager liefert eine Komplettlösung mit der Sie die Rollen und Berechtigungen Ihrer Mitarbeiter zentral verwalten können – sowohl innerhalb Ihres lokalen Netzwerks als auch über Webzugriff. Wird ein Benutzer neu eingestellt, wechselt in eine andere Abteilung oder scheidet aus dem Unternehmen aus, werden in Echtzeit intelligente Provisioning-Maßnahmen (Bereitstellen bzw. Entziehen von Zugriffsrechten gemäß Richtlinien) ausgelöst.
Neues in dieser Version:
- Neue UserApplication für Anwender & Administratoren
- Neue Funktionen im Helpdesk
- Reports im standardisierten CEF
- Workflows mit Stellvertreterfunktion für die Delegierung, Stornierung oder Neuzuordnung von Aufgaben
- Treiber-Support über den Subscriber Service Channel
- Verbessertes Rollen und Ressourcen Management
NetIQ Identity Governance 3.0
Identity Governance prüft die Zugriffsanfragen, -genehmigungen, und -zertifizierungen auf Anwendungen im Unternehmen hinsichtlich der Compliance. Weiterhin enthält Identity Governance ein benutzerfreundliches Business-Rollen-Management sowie Rollenauswertung und -analyse, Risikobewertung, Revisionskontrolle und Reporting.
Neues in dieser Version:
- „Was-wäre-wenn“-Analyse
- Verbessertes Access Request Interface
- Neue Reviews
NetIQ eDirectory 9.1
NetIQ eDirectory ist ein sicherer und hochskalierbarer Verzeichnisdienst, welcher es Ihnen ermöglicht alle Benutzerprofile sowie deren Berechtigungen auf Unternehmensdaten zentral zu verwalten.
Neues in dieser Version:
- Support für 8192-bit RSA Zertifikate
- Support für Customizing Default Zertifikate
- Performanceverbesserungen
- Verbesserungen im iManager
- Reports im standardisierten CEF
Validator 1.5
Vereinfacht und beschleunigt die Einrichtung und Bereitstellung vom Identity Manager. Die Funktionalität von neuen und aktualisierten Treibern kann automatisiert geprüft werden – zeitaufwendige, manuelle Tests gehören der Vergangenheit an.
Neues in dieser Version:
- Durchführung von Einheits-, Integrations- und Regressionstests vor der Implementierung von Treibern
- Remote Connector, um Dateien zu senden und zu empfangen.
- Benutzerdefinierte Assistenten zur Erstellung Tests
- Neue JSON asserts
- Updates im User Interface
- Veröffentlicht in Allgemein