Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, veranstaltet das Fachkräfteportal Brandenburg nach einem erfolgreichen Start der 1. virtuellen Karrieremesse im März 2018, im November nun die 2. virtuelle Karrieremesse Brandenburg, auf der sich Unternehmen potentiellen Bewerbern vorstellen können.
Auch die araneaCONSULT steht interessierten Bewerbern an ihrem „virtuellen Messestand“ bei allen Fragen rund um die Karrierechance im Unternehmen zur Verfügung. Mittels Chat können diese direkt Kontakt mit den Verantwortlichen aufnehmen und all ihre Fragen loswerden.
Die araneaCONSULT ist regional einer der marktführenden Solution Provider im IT-Dienstleistungssektor für Lösungen des Herstellers Micro Focus, dem siebtgrößten Softwareunternehmen weltweit. Seit der Firmengründung im Jahr 2008 unterstützt das Unternehmen bundesweit namenhafte Kunden mit professionellen Dienstleistungen in den Bereichen Identity- und Access Management sowie Collaboration und Unified Endpoint Management.
Die Vision liegt darin langfristig zusammen mit den Kunden einen Mehrwert zu schaffen. Das Fundament dafür besteht zum einem aus der fachlichen und nachhaltigen Qualifikation der Mitarbeiter und zum anderen aus der gegenseitigen Wertschätzung und der persönlichen und sozialen Kompetenz im Team und gegenüber den Kunden.
So liefern sie in komplexen IT-Projekten exzellente Lösungen an ihre Kunden. Organisiert und implementiert von einem Team kompetenter und freundlicher Generalisten und Spezialisten, die jederzeit für übergreifende Fragestellungen oder tieftechnische Details ansprechbar sind.
Die Firma, in der die vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team und zwischen Kunden und Mitarbeitern großgeschrieben wird, sucht weitere Talente mit einem Faible für das gemeinsame Entwickeln von Ideen. Ob Profi, Absolvent oder Berufseinsteiger: IT-affine Bewerber, aktuell zum Beispiel Software- und Cloudarchitekten, Informatiker und Webentwickler, werden gesucht um das Team weiter zu verstärken. Der araneaCONSULT ist es wichtig, allen Mitarbeitern Entfaltungsmöglichkeiten und Spielraum zur Entwicklung ihrer Stärken und Interessen zu geben. Dazu gehört neben einer gesunden Work-Life-Balance auch eine offene Kommunikation und ein offenes Ohr für neue Ideen und Trends in der Branche. Die flache Hierarchie fordert Engagement und Aufrichtigkeit sowie Lust und Wille, sich in unbekannte spannende Themen einzuarbeiten.
Mehr Informationen dazu auf: https://messe.fachkraefteportal-brandenburg.de/