Micro Focus Summit 2016
Micro Focus Summit 2016
Registrieren Sie sich jetzt zum #MFSummit 2016!
28. – 29. September 2016, Berlin
Melden Sie sich gleich an und erfahren Sie auf der zweitägigen Konferenz wie Sie Ihre Herausforderungen und den Wandel der IT-Landschaft optimal bewältigen.
Ein Blick in die Zukunft!
- Veröffentlicht in Events
ZKI-Herbsttagung/DINI-Jahrestagung 2016
Treffen Sie uns auf der gemeinsamen ZKI-Herbsttagung/DINI-Jahrestagung
vom 12. bis zum 15. September 2016 widmen sich die Herbsttagung des ZKI und die 17. DINI-Jahrestagung dem Thema „Digitalisierung der Lehre“. Der DINI-Vorstand, der ZKI-Vorstand und das gastgebende Kommunikations- und Informationszentrum (kiz) der Universität Ulm laden Sie herzlich zu dieser gemeinsamen Tagung ein.
Möchten Sie sich dort mit uns treffen, dann freuen wir uns über eine kurze Nachricht an: events@araneaCONSULT.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter: ZKI-Herbsttagung/DINI-Jahrestagung
- Veröffentlicht in Events
GWAVACon 2016
GWAVACon 2016
Die GWAVACon ist zurück und wir würden uns freuen, wenn Sie in Berlin dabei sind! Die GWAVACon findet am 13. und 14. September im Berlin Marriott Hotel statt.
Die zweitägige IT Konferenz steht ganz im Zeichen von „Mail Server Management & Enterprise Messaging“ rundum Microsoft Exchange 2016, Micro Focus GroupWise sowie die GWAVA Lösungen.
- Veröffentlicht in Events
GroupWise 2014 R2 Service Pack 1
Auch GroupWise hat ein neues Service Pack bekommen und es gibt wieder viele kleine Updates:
Client Updates:
- Aufgaben können nun mit einem Ablaufdatum festgelegt werden
- E-Mails können als PDF-Dateien gespeichert werden
- Freigegebene Order und gemeinsame Ordner können an andere Benutzer übertragen werden
- Wiederkehrende Termine werden automatisch auf den aktuellen Wochentag des Startdatums gesetzt
- Gruppen können in der Adressauswahl erweitert werden
- Termine von abonnierten Kalendern können personalisiert werden
- Für Senden/Weiterleiten können Kurznamen verwendet werden
Web Access Updates:
- Die Urlaubsregel wurde um einige Funktionen des Clients erweitert
- Kalender können per Rechtsklick zur Kalenderliste hinzugefügt werden
- Freigegebene Order können an andere Benutzer übertragen werden
Agent Updates:
- Kerberos Single Sign-On kann auf Linux POA aktiviert werden
- Die Kalendar-Server-Konfigurationsdateien wurden nach /etc/opt/novell/groupwise/calsvr verschoben
- Der DVA maxsize Schalter wurde entfernt und die Konvertierung von Dokumenten wird entweder am POA oder WebAccess eingestellt
- Der DVA hat zwei neue Schalter:
- PDFSizeThreshold
- PDFReturnNoImage
Admin Updates:
- Beim Ändern oder Löschen eines Benutzers, der freigegebene Ordner besitzt, bekommt der Administrator nun eine Benachrichtigung und kann entscheiden wie er damit umgehen möchte
- Wird ein User über einen definierten Zeitraum nicht mehr im Verzeichnisdienst gefunden, kann das Konto als abgelaufen gekennzeichnet werden
Die gesamte Dokumentation erhalten Sie über folgenden Link: GroupWise 2014 R2 SP1
- Veröffentlicht in Allgemein
NetIQ Identity Manager 4.5 Service Pack 4
Das aktuelle Service Pack steht ab sofort zum download bereit und enthält wichtige Updates für folgende Komponenten:
- Identity Manager Engine
- Identity Applications
- Designer
- SAML
Als direkte Reaktion auf die Anregung der Kunden wurden u.a. folgende neue Features implementiert:
- Optionale Unterstützung für eDirectory 9.0.1
- Optionale Unterstützung für Transport Layer Socket (TLS) 1.2
- Support für SUSE Linux Enterprise Server (SLES) 12 SP1
- Kürzere Startzeit für den Designer
- Monitoring Funktionen für die User Application
- Support für OSP 6.0.0.3 oder neuere Versionen
Für weitergehende Informationen besuchen sie bitte die Seite: „What‘s New“.
Sie sind herzlich eingeladen ihre Erfahrungen, Wünsche oder Feedback im Identity Manager Forum zu hinterlassen.
- Veröffentlicht in Allgemein